Beleuchtung eines Gebäudes

Licht betont Gebäude und sorgt für die nötigen Effekte!
Für die Beleuchtung eines Gebäudes gelten die gleichen Kriterien wie für die hochwertige Innenbeleuchtung.
Zusätzlich soll die Gebäudebeleuchtung die Blicke der Passanten auf sich ziehen - nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch am Tag.
Deshalb muss hier schon bei der Planung auf unterschiedliche Beleuchtungsstärken geachtet werden.
Licht soll Gebäude aus dem Umfeld herausheben und für Wahrnehmungen sorgen.
arclite® light solutions.






Al Ameen Moschee, Bausher, Oman (Fassade, Innen und Aussen)
Die richtige Außendarstellung

Licht bestimmt das Gesamtergebnis
In der Architektur kommt es auf die richtige Außendarstellung an. Im wahrsten Sinne des Wortes. arclite® Leuchten wirken einladend, erzeugen Spannung und können exakt auf jedes Objekt abgestimmt werden.
Bei der Beleuchtungsplanung in der Architektur kommt es auf die enge Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Architekt, Innenarchitekt und Landschaftsplaner sowie dem Lichtplaner an. Nur so lässt sich ein stimmungsvolles Ergebnis erzielen, dass das Gebäude voll zur Geltung bringt.
Dazu gehört die Betonung der Außenfassade eines Gebäudes, die mit einer ausgewogenen akzentuierten Gestaltung im Bereich der Außenanlagen im Einklang stehen muss.
Ein intelligentes Beleuchtungskonzept

Aufmerksamkeit auf das Gebäude lenken
Ein intelligentes Beleuchtungskonzept setzt Farben, Formen und verwendete Materialien in den richtigen Zusammenhang und sorgt so für eine gewollte Gesamtpräsenz des Gebäudes.
Dabei werden heute vornehmlich LEDs eingesetzt, die durch ihre filigrane Bauform hinter Vorsprüngen und Gebäudefugen platzsparend verwendet werden können und so unaufdringlich die Aufmerksamkeit auf die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes lenken. Die Leuchte selbst tritt in den Hintergrund.